News aus unserer Kita
Bewusst fühlen- Nachhaltigkeit erleben am Barfußpfad

Als Idee gestartet, wurde der Barfußpfad nachhaltig aus gespendeten Paletten und weiteren Materialien gebaut.
Der Elternrat der Kita Muhrenkamp plante gemeinsam mit dem Team, die bislang ungenutzte Ecke des Gartens sinnvoll umzugestalten. Über mehrere Wochen hinweg sägten, schliffen und bauten die Eltern die Bretter der alten Paletten zu den Fächern des Barfußpfads zusammen. Das Füllmaterial, wie Korken, wurde von der Elternschaft aus Resten zur Verfügung gestellt.
Auf dem Pfad können die Kinder über Kieselsteine, Hackschnitzel, Moos, Korken, Lavamulch, Äste – aufgereiht wie ein Floss – und Gras laufen. Als besonderes Highlight wurden zwei Platten mit Fußabdrücken einiger Kita-Kinder in den Pfad integriert.
Der Barfußpfad wurde beim Sommerfest am 5. Juli 2025 eröffnet und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Die einst ungenutzte Ecke des Gartens ist nun ein lebendiger Ort voller Entdeckungen und Bewegung.
Unsere Kita ist jetzt "Still- und babyfreundliche Insel"
Unsere Kita wurde von der Stadt Mülheim an der Ruhr offiziell als „Still- und babyfreundliche Insel“ zertifiziert – und ist nun Teil eines stadtweiten Netzwerks, das jungen Familien unkomplizierte Unterstützung im Alltag bietet.
Eltern, die mit ihrem Baby in der Mülheimer Altstadt unterwegs sind, finden in unserer Kita während der regulären Öffnungszeiten
- einen geschützen Raum zum Stillen, Füttern und Wickeln
- eine barrierefreie Elternecke mit Informationen zu lokalen Unterstützungsangeboten
- einen warmen Ort mit Sitzgelegenheit – inklusive kostenfreiem Getränk
Für uns ist die Auszeichnung als Stillinsel mehr als ein Symbol: Sie steht für einen gelebten Anspruch an Niedrigschwelligkeit, Inklusion und familienorientierter Pädagogik – und macht unsere Kita Muhrenkamp zu einem Ort der Begegnung und Unterstützung.
Lesen Sie auch den vollständigen Artikel im Newsportal der Graf Recke Stiftung.